Boost für’s Business: Die Power eines Business Podcasts

In der heutigen digitalen Ära ist Content-Kreation ein mächtiges Werkzeug, um die Reichweite eines Unternehmens zu erweitern und Kundenbindung aufzubauen. Unter den verschiedenen Formaten des Content‒Marketings hat sich der Podcast als eine äußerst wirkungsvolle Methode erwiesen, um ein Publikum zu erreichen, Expertise zu demonstrieren und das Markenimage zu stärken.

Warum ein Business‒Podcast?

Ein Business Podcast, egal ob extern für die ausgewählte Zielgruppe oder intern für die eigenen Mitarbeiter, bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen jeden Maßstabs. Hier sind einige Gründe, warum ein Business Podcast eine lohnende Investition sein kann:

1. Reichweite und Hörbarkeit

Podcasts ermöglichen es Unternehmen, ihre Botschaft einem breiten Publikum zugänglich zu machen, unabhängig von geografischen Grenzen. Durch Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts können Unternehmen eine globale Hörerschaft erreichen. Podcast‒Hörer sind zudem eine stark interessierte Zielgruppe mit überdurchschnittlicher Leidenschaft für das jeweilige Themengebiet und die Zahl der konsumierenden Bundesbürger steigt laut aktuellen Nutzungsstudien immer weiter an.

2. Imageaufbau und Positionierung der Marke:

In dem Unternehmen regelmäßig wertvolle Inhalte liefern und Einblicke in ihre Branche, Produkte oder Dienstleistungen geben, können sie das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit bei ihrem Publikum aufbauen. Durch die Präsentation von Fachwissen und Einblicken in relevante Themen trägt ein Business Podcast dazu bei, dass Unternehmen als führende Experten in ihrer Branche wahrgenommen werden. Das Audio‒Format ermöglicht es zudem, Emotionen und Persönlichkeit zu vermitteln, weshalb ein echtes und dem Kunden gegenüber nahbares Markenimage aufgebaut wird. Dies führt zu langfristigen Kundenbeziehungen und stärkt Eure Arbeitgebermarke.

3. Wirksamkeit und Zugänglichkeit:

Podcasts bieten den Hörern die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren, egal wo die Zielgruppe sich gerade befindet. Ihr sprecht in Zeiten von visueller Reizüberflutung Eure Zielgruppe über einen weiteren Sinneskanal an, und könnt so Eure Botschaft aufmerksamkeitsstark platzieren. Zudem bietet ein Business Podcast Platz für komplexe Themen, die ganz einfach anhand von spannenden und ausführlichen Audio‒Stories erklärt werden.

4. Vertriebsunterstützung:

Ein Business Podcast bietet die Möglichkeit, ohne die Barrieren traditioneller Werbemaßnahmen direkt mit Eurer Zielgruppe zu kommunizieren, und eigene Produkte oder Dienstleistungen auf subtile und doch wirkungsvolle Weise zu bewerben. Produkte können z.B. in den Kontext der Podcast‒Inhalte über sogenannte Native‒Ads eingebunden werden, was noch immer eine hohe Akzeptanz und Glaubwürdigkeit seitens der Hörer verzeichnet. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen über Sponsoring, Werbespot‒Schaltungen im Podcast oder Produktplatzierungen, können nicht nur zusätzliche Einnahmen generiert, sondern auch neue potenzielle Kunden erreicht werden.

5. Vertrauensaufbau im Recruitingprozess:

Wie oft habe ich das jetzt schon von unseren Kunden gehört. ...und dann hat sich der Bewerberber noch unseren Podcast angehört. Konnte sich mit unseren Mitarbeitern, Vorgehensweisen, Prozessen, Produkten und Dienstleistungen identifizieren und somit für sich die klare Entscheidung fällen, dass er bei uns zu 100% richtig ist. Was für ein Gewinn für beide Seiten. Der Bewerber bekommt durch einen Business Podcast einen absolut authentischen Einblick ins Unternehmen, weiß wie die Marke und die Menschen ticken, sprechen, handeln und kann dadurch für sich viel leichter die nächste Stufe auf der Karriereleiter gehen.

Wann ist ein Business Podcast sinnvoll?

Während ein Business Podcast viele Vorteile bieten kann, ist es wichtig zu berücksichtigen, ob diese Form des Content-Marketings für Euer Unternehmen geeignet ist. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, um festzustellen, ob ein Business Podcast sinnvoll ist:

Zielgruppe

Überlegt Euch, ob die eigene Zielgruppe Podcasts überhaupt konsumiert und ob ein bestimmtes Podcast‒Format für sie relevant wäre. Erst wenn Eure Zielgruppe aktiv Podcasts hört, kann ein Business Podcast eine effektive Möglichkeit sein, diese zu erreichen.

Ressourcen

Die Erstellung und Pflege eines Business Podcasts erfordert Zeit, Engagement und möglicherweise finanzielle Ressourcen. Stellt sicher, dass Euer Unternehmen über die notwendigen Ressourcen verfügt, um einen qualitativ hochwertigen Podcast zu produzieren und regelmäßig zu veröffentlichen.

Inhalte

Ein Business Podcast sollte informativ, unterhaltsam und relevant für Euer Publikum sein. Überlegt Euch welche Inhalte in welche Story verpackt werden könnten, um von der Zielgruppe auch regelmäßig und gern gehört zu werden.

Ziele

Klärt die Ziele Eures Podcasts und wie das Format zu den übergeordneten Zielen des Unternehmens beiträgt. Ob es darum geht, die Markenbekanntheit zu steigern, Kunden zu gewinnen oder Fachwissen zu demonstrieren stellt sicher, dass Euer Podcast diese Ziele unterstützt.

BUSINESS PODCAST FAZIT


Insgesamt kann ein Business Podcast eine leistungsstarke Ergänzung zu Eurer Marketingstrategie sein und dazu beitragen, Euer Unternehmen voranzutreiben. Indem Ihr hochwertige Inhalte liefert und eine engagierte Hörerschaft aufbaut, stärkt Ihr das Vertrauen Eurer Kunden und Arbeitnehmer, baut ein echtes Markenimage auf, und positioniert gezielt Euer Unternehmen am Markt. Podcasts bieten einen großen Vorteil, wenn es um die Erreichbarkeit und Wirksamkeit bei der Zielgruppe geht, dennoch steht und fällt der Erfolg mit der Konzeption des richtigen Inhalts und den eingesetzten Ressourcen zur Realisierung und Vermarktung des Projekts.